glimmern

glimmern
glimmen:
Mhd. glimmen »glühen«, niederl. glimmen »glühen; glänzen, schimmern, blinken«, schwed. glimma »glühen; glänzen« sind im germ. Sprachbereich eng verwandt mit mhd. glīmen »leuchten, glänzen«, asächs. glīmo »Glanz«, engl. gleam »Glanz« und weiterhin mit den Sippen von gleißen und gleiten. Die ganze Wortgruppe gehört zu der Wurzelform *g̑hlei- der unter gelb dargestellten idg. Wurzel *g̑hel- »glänzend, schimmernd, blank«. – Eine Iterativintensivbildung zu »glimmen« ist glimmern (mhd. glimmeren »glänzen, leuchten«, vgl. gleichbed. engl. to glimmer und schwed. glimra). Zu diesem Verb gehört die seit dem 16. Jh. bezeugte Mineralbezeichnung Glimmer, die sich vom erzgebirgischen Raum her ausgebreitet hat.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glimmern — Glimmern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, das Iterativum von glimmen ist, und in den gemeinen Mundarten, besonders Niedersachsens, am häufigsten vorkommt, einen schwachen zitternden Glanz von sich geben. Im Dän. glimre,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • glimmern — glimmern:⇨glänzen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • glimmern — glịm|mern 〈V. intr.; hat〉 schimmern, schwach glühen, sanft leuchten [<mhd. glimmern „glühen“; → glimmen] * * * glịm|mern <sw. V.; hat [mhd. glimmer(e)n = glänzen, leuchten, Iterativ Intensiv Bildung zu ↑ glimmen]: schimmern, schwach… …   Universal-Lexikon

  • glimmern — glịm|mern; ich glimmere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Glimmern — De glimmert as Pogg in Mandschîn. – Plattd. Volkskalender, II. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Dat glimmert as de Carfunkel vör t Avenloch. – Dähnert, 218b. Spöttische Beschreibung von Flitterstaat …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abu Telfan — oder Die Heimkehr vom Mondgebirge ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom April 1865 bis zum April 1867 entstand und zu Weihnachten 1867 bei Eduard Hallberger in Stuttgart erschien.[1][2] Der Autor erlebte sechs Auflagen.[A 1] Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Glimmer — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Glimmergruppe — Biotit (Eifel, Deutschland) Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung: D G2,3 [T4 O10] X2 …   Deutsch Wikipedia

  • Glimmersand — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydroglimmer — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”